Wer sicher ist, kann Sicherheit geben. Auf Basis langjähriger Kompetenz unterstützen wir unsere Kunden von der Planung bis zur Umsetzung ihrer Projekte

Unsere beste Referenz: das Vertrauen unserer Kunden

  • Als innovativer Partner der Prozessindustrie hat XERVON weltweit einen guten Namen. Mit mehr als 8.000 Mitarbeitern, über 80 Jahren Erfahrung und konsequentem Engagement für unsere Kunden stellen wir uns den Aufgaben, die jedes neue Projekt mit sich bringt. Heute blicken wir auf zahlreiche internationale Projekte zurück, die erfolgreich abgeschlossen werden konnten – und freuen uns auf jede neue Herausforderung.

    • Gerüstbau, Wendelsteinkapelle, Wendelstein/Bayerische Alpen (Deutschland)

        • Name: Einrüstung Wendelsteinkapelle
        • Kunde: Erzbischöfliches Ordinariat München (über Architekten Krug Grossmann)
        • Projektort: Wendelstein/Bayerische Alpen (Deutschland)
        • Leistung: Genaue Umsetzung der Vorabplanung bzw. der Arbeitsvorbereitung bis zur Montageausführung; Außeneinrüstung der Lastklasse 03; schnelle Montageumsetzung durch das wetterbedingte Zeitfenster; 1. BA ca. 7 t und 2. BA ca. 4-5 t als Hängekonstruktion an der Südseite
        • Besonderheit: Transport des Gerüstmaterials auf ca. 1.820 m; Beladen der Transportwagen der Wendelsteinbahn und Transport per Bahn, Entladung und Weitertransport per Hand auf dem Wendelstein; höchste Einrüstung einer Kirche ca. 1.820 m Höhe

        In bewegten Bildern noch überzeugender: Impressionen und weitere Informationen unserer Einrüstung der Wendelsteinkapelle.
        jetzt ansehen

      Gerüstbau, Holcim Zementwerk, Lägerdorf (Deutschland)

        • Name: Turnaround im Zementwerk
        • Kunde: Holcim (Deutschland GmbH)
        • Projektort: Lägerdorf (Deutschland)
        • Leistung: Unterschiedlichste Gerüstbauaufgaben – vom „einfachen” Fassadengerüst bis hin zur komplexen Gerüstkonstruktion im Freien in bis zu 80 m Höhe, u. a. Einrüstung der Fallrohre innen und außen Sonderkonstruktionen

      Gerüstbau und Korrosionsschutz, Industriepark Frankfurt-Höchst, Frankfurt a. M. (Deutschland)

        • Name: Gerüstbau und Korrosionsschutz im Industriepark
        • Kunde: Industriepark Frankfurt-Höchst
        • Projektort: Frankfurt am Main (Deutschland)
        • Leistung: Oberflächensanierung einer 80 m langen Rohrbrücke, Strahlvorgang mit einem Reinheitsgrad bis zu SA 2,5 und 6.000 m³ Arbeits- und Schutzgerüst, 5.000 m² große Einhausung; in drei Teilabschnitten behandelten die Korrosionsschützer insgesamt 1.900 m² Stahlkonstruktion, 800 m² Rohre, rund 300 Rohrlager und 750 Rohrbügel
        • Besonderheit: Durch die örtliche Nähe zu einem offenen Salzbunker ist die stählerne Brückenkonstruktion, auf der unter anderem auch verschiedene Edelstahlrohrleitungen und Kabel geführt werden, permanent einem sehr aggressiven Klima ausgesetzt. Das macht eine regelmäßige Erneuerung ihres Korrosionsschutzes erforderlich

      Gerüstbau, Hochhaus in der Siedlung „Im Mainfeld”, Frankfurt a. M. (Deutschland)

        • Name: Einrüstung Hochhaus in der Siedlung „Im Mainfeld“
        • Kunde: Stadt Frankfurt
        • Projektort: Frankfurt am Main (Deutschland)
        • Leistung: Einrüstung eines 62 m hohen Hochhauses für Sanierungsarbeiten; Montage eines 8.500 m² umfassenden Gerüstes inklusive zweier Lastenaufzüge mit 500 bzw. 1.500 kg Tragkraft und diverser Überbrückungen mit Schwerlastgitterträgern
        • Besonderheit: Wegen der großen Gebäudehöhe und der vollständigen Bekleidung des Gerüstes ergaben sich verhältnismäßig hohe Lasten, die das Gerüst aufnehmen und ableiten musste. Außerdem musste das Gerüst dafür ausgelegt werden, dass größere Mengen Material bzw. Bauteile darauf gelagert werden konnten. Fachleute sprechen in diesem Fall von einem Arbeitsgerüst der Lastklasse 4 mit mindestens 90 cm und maximal 120 cm Breite

      Gerüstbau (Traggerüstbau), Hochstraße Inzersdorf (A23) Wien (Österreich)

        • Name: A23 Hochstraße Inzersdorf (Trägerrüstungen mit Walzträgern und Flächenrüstungen)
        • Kunde: ARGE A23 – HSI – Betonbau (STRABAG – HABAU – PORR)
        • Projektort: Wien, 23. Bezirk (Österreich)
        • Leistung: Stationäre Traggerüste für insgesamt neun Brückenobjekte, bestehend aus Flächenrüstungen mit Rahmenstützen und Walzträgerrüstungen mit Walzprofilträgern und Rüststützenjochen. Gesamttragwerksfläche ca. 27.000 m2, gesamtes Gerüstgewicht ca. 2.500 t

      Gerüstbau (Traggerüstbau), Knoten Prater (A23/A4), Wien (Österreich)

        • Name: Knoten Prater, Wien, Umfahrungsbauwerke (Traggerüst mit Walzträgern und Rüstträgern)
        • Kunde: ARGE Knoten Prater (HABAU PORR)
        • Projektort: Wien (Österreich)
        • Leistung: Stationäres Traggerüst aus Walzträgern und Rüstbindern über den Donaukanal, Gesamttragwerksfläche ca. 6.300 m², Spannweite Rüstbinder 34 m, Tragwerksbreite ca. 12,50 m, Betonlast ca. 23 t/m Tragwerk, Gerüstmaterial ca. 1.000 t

        In bewegten Bildern noch überzeugender: Impressionen unseres stationären Traggerüstes am Knoten Prater gibt’s auch als Video
        jetzt ansehen

      Gerüstbau (Spezialgerüst), Piratsteg über A22, Wien (Österreich)

        • Name: Piratsteg über A22, Wien (Spezialgerüst)
        • Kunde: ARGE Tunnel Kaisermühlen (HABAU, Hinteregger)
        • Projektort: Fußgänger- und Radwegbrücke über A22 und danebenliegende Busspur, Wien (Österreich)
        • Leistung: Freistehendes Raumgerüst aus MODEX-Modulgerüst auf einem XERVON Traggerüst (Schutzgerüst); ca. 50 m lang, 9 m breit, 7 m hoch, drei teilweise abgestufte Arbeitslagen, Verkleidung mit Gerüstplanen für Sandstrahlarbeiten

      Gerüstbau (freitragendes Wetterschutzdach), Gymnasium Visby, Visby/Ostseeinsel Gotland (Schweden)

        • Name: Freitragendes Wetterschutzdach für Schulsanierung
        • Kunde: Gymnasium Visby
        • Projektort: Visby/Ostseeinsel Gotland (Schweden)
        • Leistung: In Zusammenarbeit mit dem Wetterschutzsystem-Hersteller HAKI realisierte XERVON eines der größten jemals in Schweden in Angriff genommenen Wetterschutzprojekte: Eine fast 4.000 m² umfassende Schutzkonstruktion überspannt seit Sommer 2015 die Großbaustelle am Gymnasium in Visby. Unter ihrem Schutz wird der Schulgebäudekomplex bis 2017 in zwei Phasen saniert bzw. rück- und neu gebaut; lediglich das Fundament und ein Teil der Fassaden bleiben stehen. Die Fläche des Wetterschutzdachs misst 44,5 m mal 60 m
        • Besonderheit: Gotlands Westküste, an der Visby liegt, ist für schwierige Wetterbedingungen bekannt. Dank des Wetterschutzes können die Bauarbeiten trotz heftiger Stürme, Niederschläge und tiefer Temperaturen kontinuierlich erfolgen. Die gigantische, sektional aufgebaute Wetterschutzkonstruktion aus Traggerüst und darauf aufgelegten Dachbindern mit Plane „schwebt“ bis zu 20 m hoch über dem alten Dach des Schulkomplexes und überspannt momentan die Nordhälfte des Gebäudes

        Sehen Sie sich doch gleich den Film dazu an
        jetzt ansehen

      Isolierung (Rahmenvertrag), Tankwagen, Poprad (Slowakei)

        • Name: Rahmenvertrag für die Durchführung von Isolierarbeiten in einer Tankwagen-Fertigung
        • Kunde: Tatravagónka a.s. Poprad
        • Projektort: Poprad (Slowakei)
        • Leistung: Lieferung und Montage von Wärmeisolierung, Mineralwollfilz mit Edelstahlblechabdeckung (kaltgewalzt/blankgeglühte Oberfläche 2R), 125 Tankwagen der 73-m3-Klasse und 75 Tankwagen der 80-m3-Klasse

      Instandhaltung, Turnaround BP Gelsenkirchen/Horst (Deutschland)

        • Projekt
          Turnaround BP Raffinerie Herbst 2018
        • Kunde
          Ruhr Oel GmbH/ BP Gelsenkirchen GmbH
        • Ort
          Gelsenkirchen/ Horst
        • Laufzeit
          03. September bis 22. Oktober 2018
        • Personalbestand
          Ca. 590 Mitarbeiter
        • Leistungen
          • Mechanische Arbeiten an 144 Wärmetauschern, 21 Kolonnen, 134 Behältern und 43 Luftkühlern
          • Rohrleitungsbau
          • Koordination der Nebengewerke wie Gerüstbau, Isolierung, Reinigung und Beschichtung

           

XERVON GmbH // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe
ImpressumDatenschutzhinweiseCorporate ComplianceREMONDIS-Gruppe


  • Schreiben Sie uns

    Es gelten unsere Datenschutzhinweise


  • Broschüren & Zertifikate

    Europaweit sind alle Bereiche im erforderlichen Umfang im Qualitäts- und Sicherheitsmanagement zertifiziert.
    mehr


  • Kontakt

    XERVON GmbH
    Emdener Straße 278
    50735 Köln
    Deutschland
    T +49 221 7177600
    F +49 221 7177338
    E-Mail

© 2023 REMONDIS SE & Co. KG